Endometritis - causes, symptoms, diagnosis, treatment, pathology
Endometritis
Endometritis ist eine Entzündung der inneren Schleimhaut der Gebärmutter (Endometrium), deren Erreger hauptsächlich Bakterien, seltener Pilze und Viren sind. Leider leidet eine relativ große Anzahl junger Frauen an dieser Krankheit. Es gibt zwei Formen: akute Endometritis und chronische Endometritis.
Akut Endometritis
In erster Linie haben Frauen eine akute Endometritis, deren Symptome stärker ausgeprägt sind:
- hohe Temperaturen;

Die Ursachen für Endometritis können verschiedene Manipulationen in der Gebärmutterhöhle sein: Abtreibungen, Operationen.
Es gibt auch so etwas wie eine postpartale Endometritis. Oft tritt nach der Geburt eine Infektion in die Gebärmutter ein. Es entstehen pathologische Prozesse, die die Schleimschicht angreifen.
Es entwickelt sich häufig nach einem Kaiserschnitt .
Eine Infektion durch die Vagina kann auch die Ursache für Endometritis sein.
Die Infektion dringt auf dem aufsteigenden Weg in die Gebärmutter ein und entwickelt sich im Endometrium, es entstehen pathologische Prozesse. Es sei daran erinnert, dass die Behandlung der akuten Endometritis rechtzeitig erfolgen muss, der Krankheitsverlauf sehr schnell chronisch wird und eine Reihe unangenehmer Folgen hat.
Diese Konsequenzen sind:
- Menstruationsstörungen;
Behandlung der akuten Endometritis

Die Behandlung der Endometritis der Gebärmutter sollte mit der Identifizierung des Erregers beginnen.
Dann wählt der Arzt eine Antibiotikatherapie, hauptsächlich Breitbandantibiotika.
Antibiotika werden häufig mit einer entzündungshemmenden und analgetischen Therapie kombiniert. Sie müssen wissen, dass die Behandlung der Endometritis mit Volksheilmitteln die Situation nur verschlimmern kann.
Chronische Endometritis
Eine nicht abgeschlossene Behandlung oder ein latenter Krankheitsverlauf kann zu einer chronischen Form der Krankheit führen. Die Anzeichen einer chronischen Endometritis sind stärker beseitigt und treten möglicherweise nicht oder nur geringfügig auf.
Dazu gehören:

- spezifische Entladung aus dem Genitaltrakt (verursacht durch den Erreger der Krankheit);
Ein längerer Krankheitsverlauf kann Funktionsstörungen des Endometriums verursachen und zu Gewebefibrose führen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein schwerer Krankheitsverlauf auf die basale, muskuläre Schicht der Gebärmutter ausbreitet und sich eine Metroendometritis entwickelt.
Behandlung der chronischen Endometritis
Bei chronischer Endometritis ist die Infektion häufig nicht mehr definiert, es verbleiben jedoch pathologische Prozesse. Daher sollte die Behandlung der chronischen Form umfassend sein und auf die Wiederherstellung des Endometriumgewebes abzielen. Die meisten Ärzte empfehlen Physiotherapie, gynäkologische Massage , Verfahren zur Verbesserung der Durchblutung / p>
Vitamine und Mittel zur Stärkung der Immunität werden häufig verschrieben.